Willkommen bei Matams

Wir geniessen unser Leben so gut wie möglich, daher gehen wir  sehr gerne auf Reisen

 

14. Tag - Doha - 28.06.2025

Unser letzte volle Ferientag hat begonnen. Also wollen wir es ruhig angehen. Trotzdem stehen wir bezeiten auf um zu Frühstücken. Beim zMorgä nehmen wir es aber sehr gemütlich und geniessen nochmals die grosse Auswahl. Wir lassen uns Zeit. Wir haben heute nicht wirlich einen Plan aber wollen mal eine Mall besuchen. Diese öffnen so wie so erst um 10 Uhr.

Weiterlesen »

13. Tag - Doha - 27.06.2025

Nach dem Check-in in unserem Hotel geht es direkt ins Bett. Immerhin haben wir Morgen um 9.00 Uhr eine Sightseeing-Tour gebucht. Irgendetwas dröhnte die ganze Nacht. Ein Helikopter kann es wohl nicht sein, der dauernd über unserem Hotel kreist. Somit ist es wohl die Klimaanlage, die wir ausgeschaltet haben. Nun ja, wir sind uns natürlich jetzt andere Geräusche oder einfach stille gewohnt nach 12 Nächte in der Natur.

Weiterlesen »

12. Tag - Weiterreise - 26.06.2025

Heute müssen wir früh aus den Federn. Unser Inlandflug wurde um eine Stunde vorverschoben und der Weg von der Lodge zum Airport dauert rund eine Stunde. Aber was wollen wir? Also raus aus dem warmen Bett, unter die heisse Dusche und zum Frühstück. Pünktlich um 7.30 Uhr fahren wir mit vollem Gepäck los. Wir sehen noch die letzten Elefanten, Zebras, Giraffen und Antilopen. Der Norden ist noch nicht so beliebt um diese Jahreszeit und dementsprechend geht die Abfertigung am Flughafen auch ziemlich zackige. Unser Flieger ist überpünktlich. Wir bestätigen unser Reisegepäck und steigen ein. Der Flug geht in die falsche Richtung. Wir gehen nach Kenya. Laden zwei Passagiere aus und kehren zurück nach Tansania. Nach einem weiteren Stopp landen wir sicher im nassen Arusha. Das schlechte Wetter ist hier immer noch nicht durch und so nehmen wir den Pullover wieder hervor. Um 12.30 Uhr steigen wir wieder in den nächsten Flieger zum internationalen Flughafen Kilimanjaro. Es ist ein Privatflug, nur wir sechs. Cool, wir können uns breit machen. Der Flug dauert rund 30 Minuten und so sind wir viel zu früh am Flughafen und können natürlich unsere Taschen noch nicht abgeben. Wir gehen ins Jambo-Cafe. Für die einen den kleinen Hunger, für die andern den Durst stillen. Die Zeit geht dann aber doch schnell vorbei und so kehren wir wieder zurück zum Flughafengebäude. Einchecken, Koffer abgeben, Ticket entgegen nehmen, durch die Sicherheitskontrolle, Ausreiseformularitäten abhandeln und die Zeit beim Gate absitzen. Ja, dieser Teil ist immer das ungemütliche am Reisen. Doch wie sagt man so schön: Reisen ist der schönste Weg, um Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden.

Weiterlesen »

11. Safari-Tag - 25.06.2025

Eine ruhige Nacht ist hinter uns. Man merkt, dass die Migration noch nicht im Norden ist. Keine Gnu-Laute, keine Hyänenschreie, kein Löwengemaue, nur gegen Morgen das Vogelgezwitscher. Der Morgen ist frisch, wie so oft um diese Jahreszeit in der Serengeti. Doch der Sonnenaufgang ist bezaubernd, wie sich alles langsam färbt und das Leben erwacht.

Weiterlesen »

10. Safari-Tag - 24.06.2025

Durch den Regen am Abend war die Nacht auch dementsprechend kühl. Doch eng zusammen, schläft es sich dann doch kuschelig warm :) Auf eine Dusche verzichte ich dann am Morgen liebend gern, denn das Wasser war wieder mal kühl. So wird eine schnelle Körperwäsche am Waschbecken vorgenommen. Reicht aus. Wir sind hier ja in der Wildnis. Die Fahrt wird staubig werden und die Tiere riechen auch nicht alle gleich gut. Um 8.00 gehts wieder mit Sack und Pack los. Unser heutiges Ziel ist der MaraMara Fluss in der Nordserengeti.

Weiterlesen »

9. Safari-Tag - 23.06.2025

Eine unterhaltsame Nacht haben wir hinter uns. Die Gnus und Hyänen haben uns in den Schlaf gesungen, eine Löwe hat uns aus dem Schlaf geriessen und Marabu-Vögel hatten etwas auszudiskutieren. Doch das gehört zur Serengeti und die Tierwelt. Für uns kein Problem, im Gegenteil, wir geniessen diese Laute und Atmosphäre.

Weiterlesen »

8. Safari-Tag - 22.06.2025

Die Nacht war frisch, doch der Morgen sieht vielversprechend aus. Um 7.00 Uhr stehen wir alle beim Frühstück. Heute hat es sogar geklappt dass wir einen Tisch draussen erhalten, so bekommen wir die Morgenstimmung in der Serengeti mit. Fantastisch. Die Sonne steigt immer weiter den Himmel hoch, der Himmel wird immer blauer, die Tierwelt erwacht so wie wir mit dem afrikansichen Kaffee.

Weiterlesen »

7. Safari-Tag - 21.06.2025

Durchgeschlafen und erholt werden wir vom Morgen geweckt. Direkt vor unserem Bett gibt es keinen Vorhang oder etwas anders und so werden wir "natürlich" aus dem Schlaf geholt. Ein herrlicher Blick bietet uns das Zimmer in die Hügel der Serengeti. Der Tag sieht vielversprechend aus. So starten wir unser erster voller Serengeti-Tag um halb neun. Viele Geländewagen kommen uns bereits entgegen, die Richtung Grumetifluss wollen. Dieser Weg werden wir auch Morgen einschlagen, aber heute gehen wir nochmals ins Zentrum.

Weiterlesen »

6. Safar-Tag - 20.06.2025

Endlich geht es Richtung Serengeti. Freu, Freu :) Für mich der Beste und Schönste Nationalpark. Wir hoffen auch auf besseres Wetter. Serengeti ist flach. Also sollten keine Wolken hängen bleiben. Um 8.00 Uhr geht es los, wie fast jeden Morgen. Der Himmel ist verhangen. Es ist kühl. Aber schon bald drück die Sonne durch und wärmt auf. Herrlich. Die Fahrt zum Eingang der Serengeti dauert rund drei Stunden. Wir steigen aus, machen Fotos vom Tor und geniessen die warmen Temperaturen und den blauen Himmel. So soll es sein. Rund 30 Minuten sind wir dann am Richtigen Gate. Eintrittspreis bezahlen für uns, Fahrer und Auto. Alle müssen hier zahlen, auch die LKW-Fahrer. Da es fast 12.00 Uhr ist, machen wir gleich Mittagspause. Mäuse und Vögel sind ebenfalls bereit um die Resten aufzuputzen. Ein interessantens Schauspiel.

Weiterlesen »

5. Safari-Tag - 19.06.2025

Es war ein herrliches Campfeuer am Vorabend. Wir haben es in vollen Zügen genossen und tolle Gespräche geführt. Und ja, es wurde dann etwas später. Aufgewärmt gingen wir ins Bett. Durchgeschlafen und erholt starteten wir in den neuen Tag. Heute ist es wieder kühler. Einerseits gehen wir auf 2'500 M.ü.M und andeseits ist der Himmel voller dicken Wolken. Das Wetter soll aber noch besser werden. Wie es eben in den Bergen ist, die Wolken bleiben hangen - auch hier. Wir hatten aber Glück, als wir oben am Kraterrand des Ngorongoro Krater standen, lichteten sich die Nebelschwaden etwas und wir bekamen eine Sicht auf den Krater von etwa 17 bis 21 Kilometer Durchmesser. Nun geht es runter, was rund eine Stunde dauerte. Ein kurzer Halt beim Denkmal von Michael und Bernhard Grzimek ist fast ein Muss (Film: die Serengeti darf nicht sterben). Vater und Sohn haben fast ihr ganzes Leben für die Wildnis Afrikas geopfert.

Weiterlesen »

4. Safari-Tag - 18.06.2025

Ausschlafen ist angesagt. Wir verlassen die Lodge erst um 9.00 Uhr. Martin und ich haben uns jedoch entschieden, "normal" aufzustehen. Dafür das Frühstück zu geniessen. Es lohnt sich irgendwie auch. Denn das Wetter sieht heute vielversprechend aus. Wir können Morgenrot sehen. Gut, Morgenrot soll ja bei uns in der Schweiz schlechtes Wetter bringen. Aber wir sind ja in Afrika. Hier ist alles etwas anders. Die Jahreszeiten, die Uhrzeit, der Wasserstrudel etc.

Weiterlesen »

3. Safari-Tag - 17.06.2025

Acht Uhr ist unser Stichwort. Wie in den letzten Tagen gehts auch heute um diese Uhrzeit wieder los. Ein ganzer Tag Tarangire Nationalpark. Von unserer Lodge zum Parkeingang dauert es rund 30 Minuten. Also sind wir ziemlich schnell vor Ort. Das Licht ist leider nicht immer optimal. Irgendwie müssen wir gerade ein Tief durchleben. Der Himmel ist stark bedeckt und ein kühler Wind geht. So kalt hatten wir es bis jetzt noch nie in Tansania und eigentlich sollte es im Juni schön warm mit blauem Himmel sein. Aber was solls. Es ist trocken und das ist viel Wert.

Weiterlesen »

Häufig gestellte Fragen

“Dank Matams hatten wir den besten Urlaub unseres Lebens. Alles war perfekt organisiert und wir konnten uns komplett entspannen. Wir werden definitiv wieder bei Matams buchen!”